Unsere Hilfe ist persönlich, empathisch und zielgenau. Wir helfen mit medizinischen Materialien, Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Lebens. Verteilt werden diese Hilfsgüter persönlich und direkt, aber auch über Sozialzentren und Sozialkliniken sowie Ärzte und Behindertenheime. Im Fokus unserer Hilfe sind immer auch die Kinder, die am wenigsten für die schwierige Situation können.
Unsere monatlichen Hilfstransporte werden durch Firmen- und private Spender möglich. Im Jahr 2021 transportierten wir – trotz Corona-bedingten Behinderungen – rund 90 Tonnen Hilfsgüter und haben knapp 200.000km zurückgelegt.
Dass dies alles funktioniert ist auch den zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen zu verdanken, die in mehr als 4.000 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden die notwendige Hilfe für unsere 26 betreuten Projekte erst ermöglichten.